- Prass
- Prạss 〈m. 1; unz.; oberdt.〉1. Kummer, Zorn2. Gerümpel, Plunder[→ Gebresten]
* * *
Prạss, der; -es [aus dem Niederd. < mniederd., mniederl. bras, älter = Lärm, urspr. = Schmaus, zu ↑prassen] (veraltet): Plunder, Wertloses: ∙ Was seh' ich dort, was Waffen trägt? Hast du das Bergvolk aufgeregt? - Nein! aber, gleich Herrn Peter Squenz, vom ganzen P. die Quintessenz (Goethe, Faust II, 10319 ff.).
Universal-Lexikon. 2012.